Dr. Michaela Mertl
Fachärztin für Psychiatrie & Psychotherapeutische Medizin

In meiner Wahlarztpraxis habe ich die Möglichkeit meine Patienten ohne Zeitdruck und in entspannter Atmosphäre zu betreuen.
Im Rahmen meiner langjährigen Tätigkeit als Oberärztin im Akutspital, in sozialpsychiatrischen Einrichtungen sowie in der Psychiatrischen Rehabilitationsklinik hatte und habe ich regelmäßig die Möglichkeit mich anhand der neuesten fachlichen Erkenntnisse aus dem Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie fortzubilden. Das ermöglicht mir, gerade in einem so komplexen Fachgebiet wie der Psychiatrie, das aktuellste Wissen über die biologischen Hintergründe der unterschiedlichen psychischen Erkrankungen anzuwenden und eine auf den Patienten individuell zugeschnittene Therapieform zu finden.
Es ist mir wichtig sowohl medikamentöse, als auch psychotherapeutische und soziotherapeutische Verfahren anzuwenden.
Ich möchte Ihnen im Rahmen einer akuten psychischen Krise oder einer psychischen Erkrankung die Möglichkeit bieten Sie durch professionelle Hilfe zu unterstützen, zu begleiten und ihre Beschwerden ernst zu nehmen. Um gemeinsame Entscheidungen zu treffen, die Ihre Lebensqualität wieder verbessern sollen, ist es wichtig Ihre aktuelle Lebenssituation und Ihre Lebensgeschichte im Zusammenhang zu sehen.
Meine Schwerpunkte
- Seelische Krisen – Anpassungsstörungen, Belastungsstörungen
- Affektive Erkrankungen (Depression, Bipolare Erkrankung)
- Angsterkrankungen / Panikstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Traumafolgestörungen
- Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis (Psychosen)
Zur Person
Geboren und aufgewachsen in Graz
- Studium der Humanmedizin in Wien (2001–2007)
- Ausbildung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in Deutschland – Bad Salzungen (Thüringen) und Göppingen (Baden Württemberg) (2007–2014)
mit Anerkennung des Facharztes für Psychiatrie und Psychotherapie - Curriculum Verhaltenstherapie, Universitätsklinikum Tübingen (2010–2013)
- Anerkennung des Facharztes für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin in Österreich (2014)
- Oberärztin am Universitätsklinikum Tulln – Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie (2014–2018)
In diesem Zusammenhang: Konsiliaroberärztin am Universitätsklinikum St. Pölten (2016–2018) - Fachärztin beim psychosozialen Dienst der Caritas St. Pölten (2018–2019)
- Oberärztin am Psychosomatischen Zentrum Waldviertel – Standort Rehabilitationsklinik Gars am Kamp (2019 – aktuell)
- Nebentätigkeiten seit 2014: Vertretung in einer Kassenpraxis (bis 2021), sowie Wahlarztordination in Niederösterreich (bis Ende 2018)
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie im In- und Ausland